
State of the Art: Periphere arterielle Verschlusskrankheit
(ÖÄZ 22 - 25.11.2016)
Europäischer Kardiologenkongress (ESC) 2016
(ÖÄZ 18 - 25.09.2016)
Herzinsuffizienz: Die große Herausforderung (ÖÄZ 17 - 10.09.2016)
DFP-Literaturstudium: Herzinsuffizienz (ÖÄZ 8 - 25.04.2016)

Herzerkrankungen und Depression: Identer Mechanismus als Ursache
(ÖÄZ 3 - 10.02.2016)
Plötzlicher Herzkreislaufstillstand - Hände retten Menschenleben
(ÖÄZ 19 - 10. Okober 2014)
Diastolische Herzinsuffizienz - Gute Funktion mit ungünstiger Prognose
(ÖÄZ 6 - 25.03.2014)
Vorhofflimmern: Hauptsache antikoaguliert! (ÖÄZ 4 - 25.02.2014)
DFP-Literaturstudium: Vorhofflimmern (ÖÄZ 3 - 10.02.2014)

Todesursachenstatistik: Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Karzinome dominieren (ÖÄZ 15/16 - 15.08.2013)
Versorgung nach einem MCI: Jede Minute zählt (ÖÄZ 6 - 25.03.2013)

Carotisstenose: Asymptomatisch mit Symptomen? (ÖÄZ 6 - 25.03.2012)

Radialispunktion für Koronarangiographie: Alternative oder Standard?
(ÖÄZ 4 - 25.02.2012)

Arterielle Kompressionssyndrome: Wenn nichts mehr geht (ÖÄZ 1/2 - 25.01.2012)

State of the Art: Akuter Myokardinfarkt (ÖÄZ 21 - 10.11.2011)

Klinischer Leitfaden: Aktueller Stellenwert der kardialen MSCT
(ÖÄZ 8 - 25.04.2011)

Mehr und bessere Prävention: Myokardinfarkt (ÖÄZ 21 - 10.11.2009)